Ikonen Kurs
Muttergottes des Zeichens
im Kloster St. Peter, Bludenz
Österreich
Der Kurs ist ausgebucht!
Ziel des Ikonenkurses ist es, eine eigene Ikone zu schreiben. Durch Gebet und Stille beim Entstehen der Ikone, kann eine tiefe Verbundenheit zu Gott und den abgebildeten Heiligen entstehen.
Es werden die einzelnen Schritte der überlieferten Tradition der Ikonenmalerei vorgezeigt. Darum braucht es keine Vorkenntnisse. Eine ruhige Hand und Geduld sind jedoch willkommene Gaben. Wir arbeiten nach alter Tradition, mit selber zubereitetem Eitempera, mit Pigmenten auf das mit Leinen und Kreideschicht vorbereitete Brett.
Durch das langsame Entstehen und Erkennen der Heiligen auf dem Holz soll die Beziehung zu den Heiligen vertieft werden.
Die Zeiten des Ikonenschreibens sind durch geistige Impulse, Gebets- und Mahlzeiten unterbrochen. So kann durch den klösterlichen Tagesablauf Leib und Seele zur Ruhe und inneren Frieden finden.
Die Muttergottes des Zeichens, sehen wir in Orantenstellung, gegen oben offen, um Gottes Gaben zu empfangen. So dürfen auch wir Christus in uns tragen und so immer mehr, wie Maria, eine lebendige Monstranz werden, damit JESUS in der Welt erfahrbar wird.

Kursleiterin
Sr. Maria Maier OP
Kursgebühren
€ 135.-
Material
Grundiertes Brett, Pinsel, Pigmente und Gold können am Kurs erworben werden.
ca. € 60.- Materialkosten
bitte mitbringen:
- Schreibtischlampe
- Verlängerungskabel
- Farbbehälter (Porzellan-Palette oder Muscheln)
- Pinsel
Datum
Der Kurs beginnt am
Montag, 11. Juli um 10:30 Uhr
und endet am
Samstagabend, 16. Juli nach der Ikoenenweihe, um ca. 18:00 Uhr.
Ameldung
Bitte melden Sie sich mit dem Anmeldeformular im Flyer an. Den Flyer mit den Kontaktinformationen finden hier zum herunterladen.
Der Kurs ist ausgebucht!
